26
Dez
2008

für das Leben sorgen

in der Geschichte von der Geburt Jesu
spielen die HirtInnen eine große Rolle
sie sind die ersten die die frohe Botschaft hören,
die ersten Zeugen
gerade diese Randgruppe
der damaligen Gesellschaft

und doch gerade ein guter Hirt
will Fülle für die, die ihm anvertraut sind ...
und auch bei Jesus wird es so gewesen sein,
die Gaben die sie damals brachten
waren wahrscheinlich Brot, Wasser, Feuerholz ...

wo sorge ich für jemanden ...
wo sorge ich mich um jemanden ...
bin ich eine Leitfigur für andere ....
oder lass ich mich selber führen ...
teile ich die "guten, saftigen" Weiden .....
und wie kümmere ich mich um die,
die heute am Rand der Gesellschaft stehn ....

25
Dez
2008

"neu"geboren werden

wie oft sagen wir umgangssprachlich
"ich fühle mich wie neugeboren"
und meinen damit,
dass es uns besser geht

auch Gott lässt sich als "neugeborenes,
schutzloses Kind" ein auf diese Welt
er wartet nicht die idealen Bedingungen ab,
er begibt sich an den Rand
um uns seine Mitte zu öffnen

dein Weihnachtsfest -
das ist die Geburt Jesu in deinem Herzen
uns ist der Retter geboren,
lass dich verzaubern von dieser Geschichte,
trau dich und staune wie ein Kind
wirf ab die Sorgen
und werde selbst neugeboren ....

Wenn Christus tausendmal in Bethlehem geboren wäre
und nicht in dir,
so wärst du doch verloren

24
Dez
2008

vor der Krippe

in Bethlehem, bei der Krippe angelangt,
dürfen wir staunend verweilen
das zu beschreiben,
was nach christlichem Glauben hier geschah,
genügen kluge Worte nicht
gefragt sind Bilder
und Vergleiche
wir sind eingeladen unsere Gaben zu bringen
wie die Hirten
jede Gabe ist willkommen
jeder Mensch ist hier willkommen

wer schaut und staunt
und die Hände
und Schatztruhen öffnet
wird vielleicht
wie die biblischen Menschen
in Begeisterung geraten,
sich freuen
und Gott loben und preisen
den Glanz des Glücks erahnen
und ihn bewahren wollen

(Veronika Prüller-Jagenteufel)

vor der Krippe sind wir mit allen verbunden,
die in der Welt zerstreut sind
und auch darüber hinaus


(Edith Stein)

23
Dez
2008

Herberge suchen

wer selbst einmal erfahren hat,
wie weh Fremdsein tun kann,
wie bitter es ist,
als Fremde/r nicht angenommen,
ja ausgegrenzt zu sein,
weil man eine andere Sprache spricht
oder eine andere Hautfarbe hat,
oder nur anders denkt, fühlt oder handelt
geht mit "Herberge geben" sicher ander sum

eine Herausforderung unserer Zeit
ist die Suche nach Herberge,
nach Heimat,
nach einem Ort des Ausruhens
und des Friedens

Herr, lass dein Licht aufgehen
in unseren Herzen und Häusern
dein Licht:
das uns die Augen aufgehen füreinander
dass wir einander neu sehen
dass wir, was uns trennt, überwinden
einander Worte des Friedens sagen
und an der Straße bauen
auf der du kommst


(Eleonore Beck)

22
Dez
2008

meinen Träumen nachspüren

Josef bekommt die Antwort,
dass er mit Maria zusammen bleiben soll
bzw. später nach Ägypten weiterzuziehen
im Traum von einem Engel präsentiert

es gibt diesen Spruch:
"Das fällt mir doch im Traum nicht ein"

wovon träumst du ....
träumst du überhaupt noch ...
und traust du deinen Träumen ....
fiele es dir ein sie zu leben ...
wie viel von deinem Lebenstraum hast du verwirklicht ....
Kannst du dich noch an einen Kindheitstraum erinnern ..

oder bist du jemand der glaubt,
zu träumen wär vertane Zeit ?

während er noch darüber nachdachte,
erschien ihm ein Engel des Herrn im Traum


(Mt 1,20)

21
Dez
2008

vor Liebe brennen

da ist die Stimme meines Liebsten
ja! er kommt!
springt über die Berge,
läuft über die Hügel;
einem jungen Hirsch gleicht mein Geliebter ...
... und er, mein Geliebter, beginnt und spricht zu mir:
steh auf, meine Freundin, und geh!
meine Schöne, geh, geh los .....
... die Feige hat Farbe bekommen und
blühene Reben duften ...
... lass mich deine Erscheinung sehen,
deine Stimme hören - ja!
deine Stimme tut wohl,
deine Erscheinung ist wunderbar ....

(Hld 2,8-14)

das Hohelied der Liebe -
ein Text über die erotische Liebe, mitten in der Bibel,
mitten in der Weihnachtszeit als Lesung vorgesehen

wie geht es mir mit der Liebe .....
auch oder vor allem mit der erotischen Liebe ...
Liebe ich mich und meinen Körper überhaupt ?
in der heutigen Zeit sind Operationen in,
um die Jugendlichkeit zu erhalten ...
wie erotisch fühl ich mich wenn ich nur ICH bin ........
kann ich es annehmen ?
kann/darf ich überhaupt erotisch sein ?

doch in dem ich mich annehme,
kann ich auch andere annehmen,
mit ihren kleinen körperlichen Schwächen,
denn wer hat die nicht ?
kann ich mich vielleicht einlassen auf ein DU ....
kann ich mich hingeben ...
kann ich vor Liebe brennen,
aber nicht verbrennen auf der Suche nach mehr

20
Dez
2008

deinen Engel begrüßen

zur tiefsten Stunde der Nacht
steht dein Engel bei dir,
er lässt dich nicht allein
er fragt nicht,
er klagt nicht,
er ist einfach da
und führt dich
dem Tag entgegen,
zur Klarheit,
zum Licht .....

er möchte dich mit seinen Flügeln
herausheben aus deinem Alltag
mit dir davonfliegen
von dem was dich bedrückt
in eine andere Perspektive ...........

er hat seinen Engeln befohlen,
über dir zu wachen
und dich zu beschützen
auf allen deinen Wegen,
dass sie dich auf Händen tragen
und du deinen Fuß
nicht an einen Stein stößt


(Psalm 91.11-12)

19
Dez
2008

das Leben wagen

was ist einer gegen so viele

einer, der hofft,
gegen so viel Verzweiflung

einer, der auf Macht verzichtet,
gegen so viel Korruption

einer, der heilt,
gegen so viel Vernichtung

einer, der rettet,
gegen so viel Richter

ein Lebendiger
gegen so viele Tote

(Martin Gutl)

und was wage ich ........
bin ich eine die hofft,
auf Macht verzichtet, heilt oder rettet ...
gehör ich zu den Lebendigen .......
oder ist meine Seele schon lang tot ....
bleibt Jesus allein, oder gehe ich mit ihm

Advent
BINDIBA
Fastenzeit
Gewissensfrage
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren