11
Jan
2009

treiben lassen

Sonntag -
der geeignete Tag um dich einmal
nach Herzenslust treiben zu lassen
und bewusst nichts zu tun,
aber ohne schlechtes Gewissen ...

dir selber innere Balance schenken
ein angenehmer Spaziergang ...
ein treffen mit jemand den du lang nicht mehr gesehn hast ...
ein Kaffe in einem gemütlichen Kaffee ....
ein interessantes Buch ....
ein entspannter Nachmittag auf der Couch ...
ein Musikstück dass dir gefällt ...

10
Jan
2009

volle Fahrt voraus

du bist voller Energie
überhaupt jetzt zu Jahresbeginn
du verlangst deinem Leben,
dir und anderen viel ab ......
nur hin und wieder,
da bleibst du stehn
und fragst dich,
ob das alles ist - bzw. war .....
ob das richtig ist ...

wenn du etwas geschafft hast,
das unbezwingbar schien
allen Problemen und Widerständen zum Trotz,
sei stolz,
belohne dich selbst,
genieße deine Erfolge

9
Jan
2009

Mut zur Lücke

du sagst viel zu schnell "Ja"
weil die und der erwarten es ja
und dann mögen sie dich vielleicht nicht mehr
dann bist du nicht mehr beliebt ......

aber viel wichtiger ist doch,
dass du dich liebst .....
dass du dich respektierst .....

also "Nein" sagen üben,
ohne Rechtfertigung,
selbstbewusste Entscheidungen treffen
und dazu stehn
und hin und wieder
auch nicht teilnehmen
wobei auch immer
und somit eine "Lücke" hinterlassen

8
Jan
2009

...

ich strecke die Hand aus
nach dem Leben
und spüre wie es weiterklettert,
von den Fingern
durch den Körper ....

es breitet sich aus
wohlig und weich,
doch manchesmal
auch eisig und schwer ....

ich bitte euch -
versucht es,
reichen wir uns die Hände
und lasst euch anstecken .....

7
Jan
2009

huldigen

huldigen ein vergessenes Wort
ich untergebe mich,
aber nicht in dem ich ohnmächtig bin
sondern in dem ich vertraue,
dass ich geführt werde
und diese Führung mit Wertschätzung annehme

einem Menschen huldigen bedeutet,
ihm das Vertrauen auszusprechen,
dass er es gut mit mir meint,
ich Gutes erwarten kann .......

wem huldige ich .......
wem vertraue ich so sehr .....
oder bin ich jemand, der gehuldigt wird .......

6
Jan
2009

Schätze hervorholen

die drei Weisen kommen zur Krippe
und sie bringen ihre Gaben, ihre Schätze
mit von weit her

Gold - gebührt dem König
Weihrauch - für den Kult
Myrrhe - zum Einbalsamieren

Zeichen dafür,
dass Jesus sowohl König,
als auch Priester,
aber auch für Tod und Auferstehung steht

jeder Mensch hat Schätze
vielleicht nicht im Sinn von Schatzkiste
oder Vermögen auf der Bank (überhaupt jetzt)
sondern innere Schätze:
Erinnerungen,
Freundschaften,
Kinderzeichnungen, Kinderlachen
ein altes Erbstück von jemanden Lieben
ein Geschenk,
ein Brief,
ein Buch ......

wie nehme ich diese Schätze wahr .....
bzw. mit wem teile ich diese Schätze ......
wem kann ich diese Schätze sogar schenken .....

5
Jan
2009

dem Stern folgen

"wir haben seinen Stern aufgehen sehen"
das sind die Worte der Weisen

dem eigenen Stern folgen -
ist auch ein Ausdruck dafür
der eigenen Berufung zu folgen

es ist heutzutage zwar wieder "in"
sich die Sterne deuten zu lassen,
aber in Wirklichkeit glauben wir alle
das Schicksal selber in der Hand zu haben
selber aus dem Leben etwas zu machen
und folgen doch nur allzu gerne irgendwelchen
"Stars" die uns etwas vor zu leben scheinen

wie lange ist es her,
dass ich zum letzten Mal aufgebrochen bin ...
mich von einer Hoffnung,
einer Ahnung oder Verheißung locken ließ ....
wie viel Vertrauen lege ich an den Tag,
auf meinem Lebensweg .......

4
Jan
2009

Entspannung erleben

sich entspannen können
ist eine wichtige Fähigkeit
es geht zwar darum sich verwöhnen zu lassen,
aber nicht einen Ersatz für partnerschaftliche Zärtlichkeit zu suchen
oder fluchtartig die Wirklichkeit zu velrassen,
es geht darum, den Ruhepol in dir zu finden
es geht darum, gelöst vom Lärm der Welt
immer wieder die eigene Mitte zu finden,
um von dort aus aktiv zu werden,
in der wirklichen Welt

Entspannung ist etwas Träumerisches
jeder Mensch hat seine ganz eigenen Bilder der Ruhe
und wird selbst,
im Tagträumen,
zu einem Bild der Ruhe

(Karl Heinz Schäfer)

Advent
BINDIBA
Fastenzeit
Gewissensfrage
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren