BINDIBA

21
Mrz
2008

bei dem Kreuz Jesu standen Maria, seine Mutter, und seine Tante; auch Maria von Magdala war bei ihm (Joh 19,25)

TRAU DICH aufmerksam verabschieden

Wer weiß schon,
dass "Ade" und "Adieu"
von "ad deum" kommen,
zu Deutsch:
"Zu Gott"

ich trau mich heute,
Menschen in meinem Umfeld
aufmerksamer zu verabschieden
ich gebe ihnen die Hand
und sage ihm/ihr einen Dank
für eine Kleinigkeit
aus der vergangenen Woche
und wünsche ihm/ihr
eine gesegnete Freizeit

Wer liebt
und Abschied nimmt,
der lebt,
um woanders
weiterzulieben
(Claude Anet)

20
Mrz
2008

meine Zeit ist da; bei dir will ich mit meinen Jüngern das Paschamahl feiern (Mt 26,18)

TRAU DICH großzügig sein

der Alltag erstickt vor
lauter Kleinkram
doch ich halte inne,
um einmal großzügig zu sein
mit meiner Zeit,
ich rufe jemanden an,
mit dem ich schon längst
etwas unternehmen wollte

wir vereinbaren eine Zeit,
für die ich einige andere
Dinge hintanstelle

Haarspalterei zersetzt den
Charakter eines Menschen
Ein Mensch,
der in kleinen Dingen
nicht großzügig sein kann,
dem kann man keine
wichtige Aufgaben anvertraun
(Konfuzius)

19
Mrz
2008

Der Tor hat sein Herz auf der Zunge, der Weise aber hat die Zunge im Herzen (Sir 21,26)

TRAU DICH Mund halten

ein flotter Spruch kann erheitern
Kommentare und Anspielungen
können aber auch sehr verletzen
deswegen halte ich heute
bewusst meine Zunge im Zaum
Ich trau mich,
heute einmal nicht zu allem
und jedem etwas
zu sagen

mein Schweigen macht mich
sensibler für eine
angemessene Reaktion

Gesegnet seien jene,
die nichts zu sagen haben
und den Mund halten
(Oscar Wilde)

18
Mrz
2008

obwohl ihr tot wart, hat Gott euch mit Christus zusammen lebendig gemacht (Kol 2,13)

TRAU DICH Ostergruß schreiben

das Fest des Lebens
soll auch mich
verwandeln
ich trau mich,
jemandem zu schreiben,
der für mich
"gestorben" ist

meine Zeilen sprechen
von den Wunden
und von meinem Glauben
an die heilende Gegenwart
des auferstandnen Gott

Bei uns ist alle Tage Ostern
nur dass man
einmal im Jahr
Ostern feiert
(Martin Luther)

17
Mrz
2008

die Fischer zogen die Boote an Land, sie ließen alles zurück und folgten Jesus nach (Luk 5,11)

TRAU DICH langsamer werden

immer schneller
dreht sich das Rad
des Lebens

ich traue mich
es heute langsamer
angehn zu lassen

ich entdecke,
wie ich die Zeit
mehr habe,
die ich
bewusst erlebe

alle Weisheit ist langsam
(Christian Morgenstern)

16
Mrz
2008

Hosanna! gesegnet sei er, der kommt im Namen Gottes, der König Israels! (Joh 12,13)

TRAU DICH Neues erwarten

Neues, Unerwartetes,
macht uns manchesmal Angst,
wie wird es sein,
was brauche ich,
wie muss ich sein

heute trau ich mich
vorurteilsfrei erwarten

Und dennoch sucht ihr
mich zu töten,
weil meine Worte keinen Platz
finden in euch

15
Mrz
2008

Herr ich vertraue dir, in deiner Hand liegt mein Leben (Psalm 31,16)

TRAU DICH Hände halten

das Leben ist
flüchtig geworden
selbst eng vertraute
Menschen werden
in der Hektik es Lebens
integriert

nimm die Hand eines
Menschen dem du
vertraust und
erforsche sie
in aller Ruhe
koste die Geborgenheit aus,
die sie vermitteln

Der Steig war steil,
doch wagten wir's gemeinsam
und heut noch
helfen wir uns,
Hand in Hand

(Christian Morgenstern)

14
Mrz
2008

Habt Mut (Joh 16,33)

TAU DICH: mutig sein

lange vor mir hergeschoben:
ein Gespräch,
ein ernstes Wort,
eine Entschuldigung
immer hat mir
der Mut gefehlt

heute

da trau ich mich
mutig zu sein

13
Mrz
2008

Sprich von Gott in deinem Haus und auf der Straße, wenn du duch schlafen legst und wenn du aufstehst (Mos 6,7)

TRAU DICH Glauben bekennen

ich traue mich mittendrin
auch von Gott zu sprechen,
z.B. beim "Grüß Gott"
sagen meine Formulierungen,
dass ich eine
Gottvertrauende bin

Vertraue auf Gott,
als ob der Erfolg der Dinge
ganz von dir,
nicht von Gott abhinge;
wende dennoch
dabei alle Mühe an,
als ob du nichts,
Gott allein
alles täte.

(Ignatius von Loyola)

12
Mrz
2008

Fürchte dich nicht. ich bin mit dir und sei ohne Angst, ich bin dein Gott, ich stärke dich, ich steh dir bei, ich stütze dich mit meiner hilfreichen Rechetn (Jes 41,10)

TRAU DICH Freundschaft pflegen

wirklich gute Freunde
sind Menschen,
die uns
genau kennen
und trotzdem
zu uns halten

(Marie Ebner Eschenbach)

Advent
BINDIBA
Fastenzeit
Gewissensfrage
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren